Nähen macht glücklich!
In meinem kleinen Blog erfahrt Ihr alles über die neuesten Nähtrends, meine aktuellen Lieblingsprojekte und hin und wieder verrate ich euch auch mal etwas aus dem
Alltag einer
Stoffladen-Besitzerin. Viel Spaß beim Lesen!
Ich habe die „Frau Bille“ von Studioschnittreif genäht.
Ich mag besonders das Detail mit den Knoten und Ringel lieb ich sowieso.
Ich hatte das Shirt ja beim letzten LiveVerkauf an und ihr fandet den Schnitt und den Jersey auch richtig gut.
Da habe ich mir gedacht, es wäre doch mal wieder Zeit für ein LiveNähen
Geht es Euch auch so?
Ich muss immer ein Kisschen mit in den Urlaub nehmen. Für den Flieger, die Sonnenliege oder fürs Lesen im Bett! Diesmal habe ich mir ein Kissen aus Musselin genäht. Ganz einfach und schnell. Das
besondere an meinem Kissen, ist dass ich es nach dem Nähen nicht gewendet habe, sondern die Nahtzugabe (ca. 2cm) einfach in Fransen rundherum eingeschnitten habe. Dann ab in die Waschmaschine und
schon habt Ihr eine tolle Fransenborte.
Sieht wirklich sehr schick aus!
Dieser schicke Overall kommt auf jeden Fall mit in meinen Koffer!
Total bequem und ein absoluter Hingucker! Ich habe hier das Schnittmuster „Gini“ von @kibadoo genäht. Den Overal kann man in vielen verschiedenen Varianten nähen. Ich habe mich für diese
mit den Wickelbändern entschieden.
Es wird kälter und du brauchst auch noch einen kuscheligen Overall für deinen kleinen Liebling! Dann ist der „Baby-Overall Tilda“ genau das Richtige!
Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diesen schönen Anzug nähen kannst. Wir haben bestimmt ein paar nützliche Tipps für dich.
Ich bin total begeistert von den Wollmantel, den mir heute die liebe Anne von @linjen_officialgenäht hat. Das Schnittmuster ist die Strickjacke „Minna“ von @fadenkaefer. Diesmal habe ich mich für die lange Variante mit Kapuze und Taschen entschieden. Durch den schönen warmen Wollwalk bekommt die Jacke eine richtig schönen Mantel-Charakter.
Am Wochenende habe ich es endlich geschafft, meine Valentine von @fadenkaefer fertig zu nähen und habe sie dann gleich am Sonntag ausgeführt. Genäht habe ich die Valentina aus einem leichten Leinenstoff und da ich gerne ein langes, luftiges Kleid wollte, habe einfach den Schnitt um eine Stufe verlängert.
Aus einem wunderschönen Viskose-Leinenstoff habe ich die klassische Tunikabluse „Frau Yoko“ von Studioschnittreif genäht. Besonders schön finde ich die gerade Form mit der aufspringenden Kellerfalte im Rücken. Ich trage sie hier zu einer Jeans und finde das Outfit richtig schick. Wir haben den edlen Stoff noch in weiteren drei Farben sowie den Schnitt in unseren Onlineshop.
Ist gar nicht so schwer, wie es ausschaut!
Am Wochenende habe ich mir endlich die Zeit genommen, um den tollen Rüschenpullover #mabel von @fibremood zu nähen. Lasst Euch von den Puffärmeln und der Rüsche auf dem Vorderteil nicht abschrecken. Geht eigentlich ganz einfach und wem die Rüsche nicht gefällt, der lässt sie einfach weg. Der Pullover passt spitze und lässt sich aus French Terry super nähen.
Wir nähen mit Euch eine Pumphose mit passendem Halstuch und eine Knotenmütze. Die Schnittmuster für die süße Hose und das Halstuch, könnt Ihr kostenlos bei @lybstesrunterladen. Für die
putzige Mütze findet Ihr das Freebook bei www.klimperklein.com
Ihr Brauch mindestens zwei Stoffe je 50x150cm und 50cm Bündchen! Ihr findet in unserem Onlineshop eine schöne Auswahl an Stoffpaketen, die sich super für dieses Nähprojekt eignen